Donnerstag, 30. Januar 2020

Alles einfacher machen - und dabei Kosten reduzieren

"Der Fuhrparkverband Austria soll den Gedanken- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Fuhrparkbranche in Österreich fördern und Hilfestellung bei der Lösung von Problemen anbieten." So steht es in einem der formulierten Ziele und Aufgaben des FVA. Der Vorstand ist diesbezüglich auch sehr aktiv: Vorträge und Workshops werden veranstaltet, News rund ums Fuhrparkmanagement werden recherchiert und berichtet, Vorteile für Verbandsmitglieder werden ausverhandelt und so weiter.

Umso frustrierender war es für den Vorstand, dass ihre Website - die eigentlich nicht alt war und von einem großen Player im österreichischen Markt erstellt wurde - nicht mithalten konnte. Die Strukturierung der Inhalte war so eigenartig, dass man manche Informationen gar nicht gefunden hat. Für jeden neuen "News"-Artikel mussten sie einen externen Redakteur beauftragen und mit Vorlaufzeiten rechnen - da ist dann so manche Neuigkeit nicht mehr neu, bis sie online ist. Veranstaltungen waren ebenso schwierig zu kommunizieren, und eine Event-Anmeldung online war für Interessierte nicht möglich. Dazu kam nach jeder diesen kleinen Änderungen eine Rechnung vom Dienstleister mit der Post, und das zusätzlich zu einer recht saftigen Jahresrechnung für ... ja, wofür eigentlich? Da musste eine andere Lösung her! Zum Glück erfuhr dann ich davon. ;-)

Gemeinsam mit dem Fuhrparkverband habe ich alle Anforderungen von "muss" bis "wäre nett" definiert und den gesamten Webauftritt von Grund auf neu aufgebaut. Innerhalb von ein paar Monaten war alles auf den Beinen. Redakteure intern im Verband sind eingeschult und legen bereits ihre News und Veranstaltungen selbst an. Weil es so einfach ist und kein Geld kostet, können sie jetzt auch nach jeder Veranstaltung eine "Nachlese" mit Fotos und Berichterstattung anlegen. Falls es Unterlagen für die Teilnehmer gibt, können diese im Login-geschützten Bereich zum Download angelegt werden. Natürlich kann man sich auch online zu den Veranstaltungen anmelden - in den meisten Fällen kostenlos für eingeloggte Mitglieder oder gegen einen Unkostenbeitrag für Nicht-Mitglieder. Kurzum: Der Fuhrparkverband hat jetzt eine Website, die für sie mitarbeitet anstatt Frust und Kosten zu verursachen. Ab sofort zu sehen unter www.fuhrparkverband.at.

Mittwoch, 15. Januar 2020

Wenn sich das volle Potenzial entfaltet

Letztes Jahr kontaktierte mich ein Ex-Kollege aus meiner Agenturzeit, weil er für seine Firma einen Website-Relaunch gebraucht hat. So weit so normal. In weiteren Gesprächen stellte sich allerdings heraus, dass seine bisherige berufliche Kooperation dabei war, sich zu verändern, und dass der Relaunch eigentlich zwei Neuentwicklungen bedeutete. Auch gut! Die eine war ziemlich klar und rasch umgesetzt, an der zweiten wurde noch eine Weile gearbeitet. Da kam auch der Bedarf auf, die Texte professionell überarbeiten bzw. überhaupt schreiben zu lassen, und ich konnte erfolgreich eine Verbindung zu Sabine Reinthaler vermitteln.

Kurz darauf meldete sich Claudia Schütz bei mir: sie war die dritte Person im ursprünglichen Bunde, und brauchte jetzt auch eine eigene Website. Claudia kommt aus dem Immobilienbereich. Neben der langjährigen Geschäftsführung eines Immobilienunternehmens wurde sie auch als Konfliktexpertin Profi. Diese Tätigkeit entstand aus der Notwendigkeit, Konflikte zwischen einzelnen Partnern innerhalb von Immobilienprojekten zu begleiten. Daraus hat sich ihr Beruf als Mediatorin entwickelt. Ihre Schwerpunkte sind hier neben Ihrer Erfahrung im Immobilienbereich und in der Unternehmensführung auch die Arbeit mit Einzelpersonen und Elterncoachings.

Ich traf mich mit Claudia und wir besprachen die Anforderungen an ihren Webauftritt. Sie wollte auch für die Texte mit Sabine zusammenarbeiten, und außerdem brauchte sie Fotos. Diesbezüglich habe ich ihr Daniela Klemencic empfohlen, und das hat ebenfalls bestens geklappt. Seit heute ist Claudias Website unter www.potenzial-entfalten.at online - ein Projekt, das aus meinem Netzwerk entstanden ist und mit Hilfe von Frauen in meinem Netzwerk umgesetzt wurde. Das macht die Arbeit richtig zufriedenstellend!