Dienstag, 20. August 2019

Die männliche Sicht der Dinge

Beziehungen haben Aufs und Abs. Heute muss oft eine Beziehung mehr "können" als in früheren Generationen, und das kann einen manchmal überfordern. Wer solche Probleme hat und daran arbeiten will, dass sie gelöst werden, braucht als Paar Unterstützung beim Weiterentwickeln der Beziehung. Das bietet Peter Gigler, Systemischer Coach, Trainer und Mediator an. Er arbeitet dabei oft mit Kolleginnen zusammen, damit sie sowohl die weibliche als auch die männliche Sicht zu verschiedenen Themen, Problemen und Lösungen anbieten können.

Sein Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Beziehung oder Persönlichkeit weiterentwickeln wollen, ihre Familiensituation harmonisch gestalten möchten oder bei dem Thema Job/Karriere neue Orientierung suchen. Seine neue Marke lautet Ganz werden. Ohne Ich kein Wir. und leitet sich aus seiner Zusammenarbeit mit Agnes Goldmann ab. In den letzten Wochen haben wir an diesen beiden Projekten gearbeitet, und unter www.ganzwerden.at stellt seit heute Peter sein Angebot für Einzelpersonen, Paare und Eltern im Web dar.

Montag, 19. August 2019

Viele Wege führen zum Ziel

"Ich lerne von meinen Eltern, es geht um den Menschen. Egal welcher Name, welche Position. Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch. Dem wir mit Wertschätzung und Respekt begegnen." Das schreibt Agnes Goldmann über ihre Kindheit. Sie möchte für Menschen da sein und tun.

Ihr Bildungsweg führt sie aber erst zu den Zahlen - Volkswirtschaft. Nach dem Abschluss geht sie auf die Pädak, sie will Volksschullehrerin werden. Aber dann kommt auch noch eine Zusage von der Nationalbank, wo sie ein Jahr verbringt, bevor sie in die Privatwirtschaft wechselt und Projekte leitet. Aber auch Personalverantwortung bekommt. Wieder geht es um die Menschen. Schlussendlich entscheidet sie sich nach einigen Jahren für die Selbstständigkeit. Unter dem Motto und der Marke AUFMACHEN - Neue Gedanken. Neue Impulse. unterrichtet sie Kommunikation, Teammanagement und Leadership, sie arbeitet mit Teams und Führungskräften. Sie begleitet Unternehmenskulturentwicklungen und moderiert Dialoge. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Mensch.

"Agnes lacht viel und die Arbeit mit ihr ist das reinste Vergnügen. Mit Leichtigkeit und Freude bringt sie die Dinge auf den Punkt. Sie ist immer 100% bei der Sache und kommuniziert mit großer Klarheit. Ihre Wendigkeit, ihr Einfühlungsvermögen und das große Interesse am Menschen machen sie zu einer großartigen Coach. Ihre Begeisterung ist ansteckend." Das sagen andere über Agnes Goldmann. Das ist auch für mich der Auftrag, den ihre neue Website erfüllen muss: Leichtigkeit und Klarheit kommunizieren. Und die Freude und Kompetenz, mit der Agnes ihre Arbeit macht. Ab sofort online unter www.aufmachen.at.

Mittwoch, 14. August 2019

Ein österreichischer Weltstar

„Nur wenige seiner KollegInnen können von sich behaupten, sowohl im Bereich der Klassik als auch des Jazz an vorderster Stelle maßgeblich den Ton anzugeben“. „Das österreichische Kompositions- und Vibraphone-Genie“, „Mann der vertrackten Rhythmen“ und „kulturelles Aushängeschild Österreichs“ – Flip Philipp genießt einen ausgezeichneten Ruf in der internationalen Musikszene, sowohl in der Klassik als auch im Jazz. Er ist seit 1989 Schlagwerker der „Wiener Symphoniker“ und arbeitet zudem mit vielen weiteren renommierten klassischen Orchestern zusammen. Im Jazz hat er sich anfangs autodidaktisch ausgebildet, sein Wissen und seine Spieltechnik hat er später auch noch akademisch perfektioniert. Er arrangiert und komponiert auch, unter anderem hat er für die Volksoper Wien die Musik für ein Ballett komponiert, Arrangements für das japanische Rocktrio „Quruli“ geschrieben und sein „Concerto for Marimba & Strings“ im Topkapi Palast in Istanbul aufgeführt. Selbst beschreibt sich Flip als „manischen Arbeiter, der, wenn er etwas machen will, es schnell macht“.

Um seine Arbeit auch virtuell bestmöglich präsentieren zu können, hat er heuer beschlossen, seinen Webauftritt zu erneuern. Wichtig war ihm vor allem, dass er selbst leicht seine Auftrittstermine aktualisieren – der Mann ist sehr gut gebucht! – und auch Videos und Sounddateien einfach einbetten kann. Außerdem wollte er eine Möglichkeit haben, seine CDs und Kompositionen online zu verkaufen. Abgerundet wird das Konzept mit Biografie, einer Fotogalerie und Presseberichten. Das Ergebnis des Relaunches ist ab sofort unter www.flip-philipp.at zu sehen!