Montag, 9. April 2018

Frauenpower für erneuerbare Energien

"Warum suchst du dir nicht einen richtigen Job?" hat man Christine Lins gefragt, als sie im Jahr 2000 Österreich verlassen hat, um in Brüssel an der Gründung vom European Renewable Energy Council (EREC), einer Dachorganisation der im Bereich erneuerbare Energien tätigen Hersteller, Händler und Forscher in Europa, mitzuarbeiten. Erneuerbare Energien steckten da noch in den Kinderschuhen, und diese Aufgabe wurde nicht von vielen als vielversprechende Karriereoption gesehen. Mittlerweile entfallen 86% aller neuen EU-Energieanlagen auf erneuerbare Energien. China ist zum größten "Kraftwerk" der Welt für erneuerbare Energien geworden, und mehr als die Hälfte der weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien finden in Schwellen- und Entwicklungsländern statt. Und bis Mitte des Jahrhunderts streben viele eine 100% erneuerbare Energieproduktion an.

Christine Lins hat in der Zwischenzeit sieben Jahre in Paris für REN21, das Netzwerk für erneuerbare Energien des 21. Jahrhunderts, weitergearbeitet. Mit Anfang 2018 hat sie ihre Basis wieder zurück nach Österreich verlegt. Ihr beruflicher Weg, die Energiewende mit erneuerbaren Energien und Energieeffizienz voranzutreiben, ist spannend und intensiv. Sie hat im Laufe ihrer bisherigen Karriere ein unglaublich starkes und spannendes Netzwerk von Menschen und Organisationen aufgebaut und aus erster Hand erlebt, wie erneuerbare Energien das Leben der Menschen zum Besseren verändern können und welche tiefgreifenden Auswirkungen dies auf die Art und Weise hat, wie wir heute und in Zukunft Energie produzieren und verbrauchen.

Mit ihrem neuen internationalen Beratungsunternehmen steht sie als Beraterin, Moderatorin, Coach und Networkerin für Projekte aller Art in diesem Bereich zur Verfügung. Am besten macht man sich ein Bild von ihren Kompetenzen und ihrer umfangreichen Erfahrung auf ihrer neuen Website, christine-lins.net, und ruft sie gleich nachher für ein unverbindliches Gespräch an!

Mittwoch, 4. April 2018

Konflikte: Hinschauen zahlt sich aus!

Konflikte am Arbeitsplatz belasten Menschen und Budgets. Sie werden früher oder später sichtbar – durch sinkende Motivation und Produktivität, gefolgt von Einbußen bei der Qualität. Und Frustration auf vielen Seiten. Hinschauen zahlt sich aus! Für Personen und Organisationen gleichermaßen.

Konflikt-Coaching ist ein Spezialangebot der Kommunikationsberatung CONSULT:ME. "Der Zielfokus liegt auf Klärung und Lösung", so Michaela Eisler, Gründerin von CONSULT:ME und Konflikt-Coach. Durch professionelle und empathische Begleitung bei der Konfliktbearbeitung erhalten Kunden neben Klarheit im Konflikt auch Sicherheit in der Kommunikation. So spart Konflikt-Coaching Zeit, Geld und Nerven.

"Mein Konflikt-Coaching ist interdisziplinär und an der Schnittstelle von Kommunikationsberatung, Training, Coaching, Konflikt-Management, Change-Management, Moderation und Mediation angesiedelt", so Eisler weiter. "Dabei gehe ich lösungsorientiert, behutsam und mit klarem Rollenverständnis vor". Detaillierte Informationen zu ihrem Angebot finden sich ab sofort auf ihrer neuen Website unter konflikt-coaching.at!