Mittwoch, 11. Oktober 2017

Operette im Herzen von Österreich

Seit 1961 steht der Sommer in Bad Ischl im Zeichen der Operette, vor allem mit Stücken des Bad Ischler Ehrenbürgers Franz Lehár. Heuer kamen fast 20.000 Besucher zu 32 Vorstellungen in die "Kaiserstadt". Der neue Intendant, Thomas Enzinger, will in der nächsten Saison das Lehár Festival Bad Ischl jung und dynamisch präsentieren, und dabei weiterhin die richtige Balance zwischen zeitgemäßer Operette in bester Tradition halten. Dem entsprechend hat das Festival jetzt ein völlig neues Design bekommen. Das neue Logo von Walter Pani zeigt ein buntes Feuerwerk an Freude und Musik, und diese Energie setzt sich im neuen Gesicht der komplett umgestalteten Website unter www.leharfestival.at fort.

Über das Lehár Festival sagt der Intendant: "Vom Herzen Österreichs aus starten wir jedes Jahr Traumreisen durch die vielfältige Welt dieses Genres. 2018 reisen wir, begleitet von klassischen Klängen und Jazzmusik, nach Hawaii, Monte Carlo, China und zu den Schaustätten der Sissi-Trilogie. Der Spielplan spiegelt die Richtung wider, in der ich das Festival in Zukunft sehe: Eine rasante Revue und ein großer Klassiker; berühmte Filmmusik live gespielt vom Franz Lehár-Orchester und visuell als multimediale Show dargeboten; die Uraufführung eines musikalischen Kabarettprogramms mit dem Thema „Lehár“; ein Liederabend mit Band, passend zur Thematik der Revueoperette mit Liedern der 1920er und 30er Jahre, sowie ein Symposium in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg zum Thema Paul Abraham - Emigration, Fremdheit."

Damit will er das Vertrauen der vielen Stammgäste erhalten, aber auch die Türen für ZuschauerInnen öffnen, die bisher nicht nach Bad Ischl gefunden haben. Klassische Inszenierungen in geschmackvoller Ausstattung, dynamisch und frisch in der Machart, sind keine Gegensätze in der Operette. Die Spielstätten werden neben dem Kongress & TheaterHaus durch das wunderschöne, traditionsreiche Lehár Theater ergänzt, aber auch andere Orte, etwa die Bergstation auf der Katrin, werden nächsten Sommer für Überraschungen sorgen.

Der Vorverkauf hat bereits angefangen, man kann selbstverständlich auch Karten online kaufen.