Dienstag, 12. September 2017

Wie man Sporttrinkflaschen richtig sauber bekommt

Es gibt Ideen, die sind so genial einfach, dass man sich wundert, warum niemand viel früher draufgekommen ist. Die Erfolgsgeschichte von Clean Bottle basiert auf so einer Idee. Problem: Wie kriegt man Trinkflaschen richtig sauber, so dass auch keine Ablagerungen auf dem Flaschenboden mehr vorhanden sind? Mit Chemie? Mit diversen langen Bürsten, die man mehr oder weniger unkontrolliert herumschwingt? Oder einfach nur, indem man die Flasche so konstruiert, dass man auch den Boden abschrauben kann? Genau. Was oben funktioniert, funktioniert auch unten. Der Boden der Flasche lässt sich ganz einfach abschrauben und reinigen. Keine modrigen Ablagerungen mehr. Sauber, hygiensich, alles gut.

Mit dieser Idee gelang es dem US-amerikanischen Erfinder der Clean Bottle, Dave Mayer, zuerst in der Radfahrer Community bekannt zu werden, und danach die Investoren der TV-Show "Shark Tank" zu begeistern. Von dort gingen die sauberen Trinkflaschen nach Europa, und Clean Bottle kann man ab sofort unter cleanbottle.at direkt hier kaufen.

Die Flaschen gibt es in vier verschiedenen Farben, und sie eignen sich natürlich nicht nur für Radfahrer, sondern für alle Sportler, Wanderer, Schulkinder, um Shakes mit ins Büro zu nehmen, und so weiter. Es kann also gleich die ganze Familie eingedeckt werden!

Hier geht's direkt zum Shop:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen