Dienstag, 1. November 2016

Engagiert für die Ärztinnen und Ärzte Niederösterreichs

Dr. Christoph Reisner, MSc, ist nicht nur Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, sondern auch seit über 10 Jahren Präsident der Ärztekammer Niederösterreich. Mit seinem Team "Die Engagierten" und den Spitzenkandidaten Dr. Martina Hasenhündl, Dr. Thomas Laschitz und Dr. Milana Unterweger tritt er im Frühjahr 2017 wieder zur Wahl an.

"In den 10 Jahren meiner Präsidentschaft habe ich viel erreicht und möchte auch in den nächsten fünf Jahren noch viel für die Ärzteschaft bewirken", sagt Dr. Reisner. Die Engagierten hatten bereits zur vorigen Wahl der Ärztekammer eine Website, die jetzt einen Relaunch erfahren hat. Unter www.dieengagierten.at finden wahlberechtigte Ärztinnen und Ärzte in Niederösterreich alle Ziele, für die sich Die Engagierten einsetzen. In einem eigens für den Auftritt gedrehten Video kommen alle Spitzenkandidaten zu Wort und erzählen über die Themen, die ihnen am Herzen liegen. Auch eine Übersicht über die beachtlichen Erfolge in den letzten 10 Jahren darf nicht fehlen. Die Engagierten laden außerdem zum Mitmachen ein: So gibt es jeden Monat eine Umfrage, bei der die Meinung der Wählerinnen und Wähler zu wichtigen gesundheitspolitischen Themen gefragt ist.

Die Wahlkampagne, entwickelt von der "Agentur mehr.wert.", wird von weiteren Maßnahmen begleitet, unter anderem einer eigenen Facebookseite, Online-Anzeigen und einem Gewinnspiel.

Montag, 17. Oktober 2016

Musik im Blut

Cornelia Pesendorfer wurde in Wien geboren und ist im Waldviertel aufgewachsen. Die Wiener und später die französische Oboe spielen in ihrem Leben eine Hauptrolle. Seit über 15 Jahren leitet Cornelia verschiedene Chöre wie den Wiener Frauenchor "Die Chornissen" und den Campus Chor der Donau Universität Krems.

Im Zuge ihres Studiums der Sozial- und Kulturanthropologie fuhr sie nach Zambia, um ihre Diplomarbeit zu schreiben. Anfangs vor allem Feldforschungen im Auge, verliebte sie sich in Land und Leute und kehrt immer wieder - auch musikalisch - dorthin zurück.

Ihre neue Website bietet neben einer Übersicht über ihre verschiedenen Bands und Chöre und einer Liste Ihrer Auftritte auch Hörproben und Videos.

Mittwoch, 31. August 2016

Mehr Effizienz durch Kommunikation

Unter der Marke CONSULT:ME bietet die Expertin der Kommunikation Michaela Eisler Unternehmensberatung mit Mediationskompetenz. Mit ihrer "Kommunikation nach Maß" reicht das Angebot von Trainings über herkömmliche Kommunikationsberatung bis hin zum gemeinsamen Finden von Lösungen. Sie hat den steigenden Bedarf an individuellen Kommunikationslösungen für Unternehmen erkannt und mit der Gründung ihrer Firma mit einem unabhängigen und flexiblen Angebot darauf reagiert. Unternehmenskulturen, Zielgruppen und Menschen sind unterschiedlich und verlangen auch unterschiedliche Lösungen - keine "Copy-Paste-Maßnahmen". Sowohl nach außen als auch im Umgang miteinander innerhalb eines Unternehmens will Kommunikation gut gelernt sein, damit man Ressourcen schonen und Missverständnisse vermeiden kann.

"Konflikte und Krisen gehören zum Leben und sind völlig normal. Wenn es dabei gelingt, Spannungen oder Reibungsverluste in positive Energie zu verwandeln, spart das Zeit, Geld und Nerven", sagt Michaela Eisler. Sie hat bereits eine lange Karriere im Kommunikationsbereich verschiedener Branchen und Firmen hinter sich, und kann somit nicht nur auf viel Erfahrung und Expertise, sondern auch auf eine lange Liste von Referenzen verweisen. So sagt zum Beispiel Beppo Mauhart, Ex-Präsident des Österreichischen Fußballbundes, über sie: "Frau Eisler war schon immer sehr dynamisch und zielorientiert - daran hat sich über die Jahre nichts geändert. Sie stellt sich Herausforderungen mit Freude und Leidenschaft. Zusammen mit Know-How sind das hervorragende Voraussetzungen für eine Unternehmensberatung. Für CONSULT:ME und ihre Kommunikation nach Maß wünsche ich ihr viel Erfolg!"

Unter www.consult-me.at ist alles über das "Kommunikation nach Maß"-Angebot von Michaela Eisler zu finden, und hier bloggt sie auch und teilt somit ihre Erfahrungen mit allen, die sich für gute Kommunikation interessieren.

Donnerstag, 25. August 2016

Refashion: Rock aus Herrenhemd (MILCH)

Ich war ja letztes Jahr im Frühling bei einem MILCH Nähworkshop, wo wir aus alten Herrenhosen und -hemden (hauptsächlich) neue Kleider und Röcke gemacht haben. Mein "Hosenkleid" hatte ich ja quasi gleich fertig, aber ich nähte in dem Workshop auch noch ein paar andere Sachen, die etwas Nachbearbeitung noch gebraucht haben. Und wie das so ist mit den fast-fertigen Sachen, blieb das eine gaanze Weile liegen. Irgendwann kam der Winter, da trage ich - wenn überhaupt - dickere Röcke, und so verging ein Jahr, bis ich da weitergemacht habe.

Mit dem hier bin ich aber schon länger fertig, und ich trage ihn auch sehr gerne. Der Rock ist aus ÄRMELN von Herrenhemden genäht; von denen bleiben nämlich viele übrig, wenn man ein KLEID aus Hemden näht. Ich habe dieses Modell jetzt nicht auf der MILCH Website gefunden, vielleicht war das auch nur für den Workshop aktuell, aber ich finde es ziemlich super. Weil Röcke und Kleider aus hellen, gestreiften Herrenhemden schnell eine gewisse "Nachthemd-Optik" bekommen, habe ich meine grün gefärbt. Da kamen einige Nähte und vor allem die Knopflöcher gut hervor, weil die mit synthetischem Faden genäht sind, aber ich finde, das passt hier gut. Es werden auch fast alle Manschetten der Ärmel verwendet, daher kann man ruhig erkennen, dass dieses Kleidungsstück früher etwas anderes war.

Mittwoch, 17. August 2016

Mehr Erfolg für Unternehmen UND Ihre Kunden

Seit 25 Jahren ist die Firma Synergy aus Baden erfolgreich für ihre Kunden im Einsatz, um nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Durch ihre lange Erfahrung, intensives Praxis-Training und Schwerpunkt auf Transfer & Umsetzung gelingt ihnen das bestens. Ihre Schwerpunkte liegen im Aufbau und Vertiefen von Kundenbeziehungen, beim Entwickeln und Fördern von Führungskräften und beim synergievollen Managen von Veränderungsprozessen. Ihre Lösungen im Bereich Consulting, Training & Coaching.

Ein tolles, professionelles Team an Trainerinnen und Trainern in Kombination mit einer sympathischen, engagierten Geschäftsführung macht es möglich, Synergien gezielt herbeizuführen und die im Unternehmen vorhandenen menschlichen Qualitäten und wirtschaftlichen Ressourcen so einzusetzen, dass im Zusammenwirken Synergien - also mehr als die Summe aller Teile - erreicht werden können.

Das Feedback ihrer langjährigen Kunden spricht für sie, und das ist auch ein wichtiger integrierter Teil ihres neuen Webkonzepts. Unter www.synergy.co.at präsentiert sich das Beratungsunternehmen jetzt moderner denn je, unter anderem auch mit einem frisch produzierten Videoportrait.

Mittwoch, 10. August 2016

PRINCE2® Seminare weltweit

Im Zusammenhang mit Projekten steht PRINCE für PRojects IN Controlled Environments und ist eine prozessorientierte, skalierbare Methode des Projektmanagements - mittlerweile schon in der "Version" PRINCE2®. Sie wird derzeit von über 20.000 Organisationen weltweit eingesetzt und wächst sehr stark, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Immer mehr Menschen sind also PRINCE2®-geschult und -zertifiziert, und die Nachfrage nach diesen Seminaren nimmt stetig zu.

Die Firma FlexiLernVA e.U. bietet PRINCE2® Seminare weltweit an. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Sobald sich fünf oder mehr Personen an einem Ort irgendwo in der Welt finden, die ein solches Seminar besuchen wollen, wird ein Datum bestimmt, und der Trainer kommt hin. Die Seminare dauern zwischen drei und fünf Tage. So kann man sich zum Beispiel auch ein Seminar organisieren, während man auf Geschäftsreise ist - oder auf Urlaub - oder gar auf einer Kreuzfahrt!

Auf der Website flexilern.com kann man sich direkt für bereits geplante Seminare anmelden, oder man kündigt sein Interesse an ein Seminar irgendwo in der Welt per Formular an, und wird informiert, sobald ein Termin fixiert wurde.

Dienstag, 19. Juli 2016

Fokus auf Brustgesundheit

Meine Arbeit macht mir grundsätzlich immer Spaß, aber wenn ich sie - wie in diesem Projekt - mit einer Herzensangelegenheit verbinden kann, mache ich sie besonders gerne. Mag. Dr. Maria Bernathova ist eine sehr sympathische Frau, eine extrem kompetente Ärztin (Radiologin) und außerdem eine absolute Expertin auf dem Gebiet der Brustgesundheit. Die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist Brustkrebs. Die Brust ist für die Frau besonders wichtig; eine Erkrankung der Brust betrifft nicht nur Gesundheit und Leben der Patientinnen, sondern auch ihre Weiblichkeit und ihr Selbstwertgefühl.

Brustkrebs tritt auch meistens wesentlich früher auf als andere Krebsarten, daher ist eine extrem schnelle und genaue Diagnose von zentraler Bedeutung! Um diese zu gewährleisten, ist die Spezialisierung auf Brustdiagnostik ebenso wichtig wie ein topaktueller Wissensstand.

Unter dem Motto "be sure - be safe!" hat Mag. Dr. Bernathova jetzt ihre Ordination in der Wiener Innenstadt eröffnet. Jede Frau ist anders, daher stimmt sie das Behandlungs- und Betreuungskonzept auf die individuellen Bedürfnisse und Notwendigkeiten jeder einzelnen Patientin ab. Das betrifft sowohl die Vorsorge/Diagnose, Behandlung/Betreuung und Nachsorge – als auch eine für die Patientin verständliche Aufklärung und Befundbesprechung. Hier sollen die Patientinnen Sicherheit bekommen: Die Sicherheit, dass sie die bestmögliche Diagnose, Behandlung und Betreuung erhalten und bestmöglich aufgehoben sind.

Alle Informationen über Mag. Dr. Bernathova und ihre Leistungen finden sich ab sofort auf ihrer Website besure-brustgesundheit.at:

Diese Website ist das Ergebnis eines weiteren erfolgreichen Projekts in Zusammenarbeit mit der "Agentur mehr.wert."

Sonntag, 29. Mai 2016

DIY Banksy Streetart

Ich bin ja grundsätzlich ein großer Fan von Schablonen, weil das Ergebnis fast idiotensicher immer gelingt - und man kann es beliebig oft wiederholen mit dem selben guten Ausgang. Außerdem finde ich es spannend, welche Effekte man mit so einfachen Mitteln erzielen kann. Einige sogenannte Street Art Künstler haben uns das immer wieder gezeigt, der weltweit bekannteste von ihnen ist sicher "Banksy".

Das wohl berühmteste Banksy-Motiv von dem kleinen Mädchen mit dem roten Luftballon habe ich mir jetzt nachgemacht und auf meine Dauer-Malprojekt-Leinwand gebracht. Zuerst habe ich das alte Bild mit einer Farbe grob übermalt, damit es nicht nur ganz "flach" wird, dann habe ich meine selbstgemachte Schablone draufgelegt und mit Schwarz und Rot ausgefüllt. Im Vergleich zur Leinwandgröße ist das Motiv recht klein (ich habe es so groß wie möglich auf einem A4-Blatt ausgedruckt), aber ich finde, es verträgt ein bisschen Raum.

Freitag, 1. April 2016

Kultursensible Frauenmedizin in Wien

Seit 20 Jahren werden in der Ordination von Frauenarzt Dr. Martin Heber Patientinnen aus über 20 verschiedenen Nationen individuell und bestens betreut. Heute eröffnet er zusammen mit Frauenärztin Dr. Sabine Mühlleitner die Gruppenordination "Woman's Care". Ihre gemeinsame Philosophie lautet "kultursensible Frauenmedizin". Hier wird auf unterschiedliche Werte und Religionen und damit verbunden unterschiedliche Bedürfnisse, Ängste und Erwartungen mit viel Verständnis eingegangen. Es ist auch kein Problem, wenn man eine Fremdsprache spricht. Das gesamte Praxis-Team spricht englisch, und Patientinnen können jederzeit eine Vertrauensperson als Dolmetsch mitbringen.

Die Organisation als Gruppenpraxis bringt viele Vorteile: Es arbeiten nun eine Gynäkologin und ein Gynäkologe an einem Standort zusammen. Die Ordinationszeiten wurden erweitert, es gibt keine urlaubsbedingte Schließung der Praxis, man kann selbst entscheiden, ob man lieber zu einem Arzt oder zu einer Ärztin will, und sie decken unterschiedliche Schwerpunkte wie Vorsorgemedizin, Familienplanung und Mädchensprechstunde ab.

Ausführliche Informationen findet man ab sofort auf ihrer neuen Website, womans-care.at, die ich in Zusammenarbeit mit der "Agentur mehr.wert." erstellt habe.

Montag, 14. März 2016

Schokoladenträume einen Mausklick entfernt

Man nehme biologische, fair gehandelte Schokolade höchster Qualität, temperiere die Schokolade auf einer Marmorplatte und gieße sie per Hand in Formen. Umgeben vom betörenden Duft des Karamells, des Obstes, der Blumen und der kandierten Früchten vermischt und kombiniert man die Aromen und die Gewürze harmonisch zu Creme, Ganache und Nougat zur Freude der Geschmacksknospen. Während unter der Hitze des Feuers die Nüsse tänzeln und die Beeren seufzen, tunke man zum Schluss das Konfekt einzeln in die Schokolade und stelle es in den brandneuen Bonbon et Chocolat Webshop, damit Liebhaber von erlesenem Konfekt einfach online bestellen und es sich direkt nach Hause liefern lassen können.

Ab sofort in einem Browser in Ihrer Nähe!

Screenshot

Montag, 29. Februar 2016

So löst ein Experte Logistik-Probleme

Wie kann man neu am Markt sein und über 20 Jahre Erfahrung haben? Indem man sein Fachwissen als Basis nimmt und ein Unternehmen gründet, das eine einzigartige Dienstleistung anbietet: Medizin für Logistik. Mag. Thomas Eisler, Gründer und Geschäftsführer von LOGMED konnte in seinen mehr als 20 Jahren in der Logistikbranche praktisch in allen Bereichen Erfahrung sammeln: Transport, Lagerlogistik, Supply Chain Management und Prozessdesign für sehr viele verschiedene Kunden und Branchen.

Seine Stärken liegen darin, komplexe Situationen zu analysieren, in Systemen die Schwachstellen aufzudecken und darauf aufbauend die Prozesse zu optimieren. Er sieht logistische Systeme und das Umfeld, in dem ihre Prozesse ablaufen, wie ein lebender Organismus: Viele einzelne Systeme, die durch eine Reihe von Prozessen miteinander verbunden sind. Fehler in der Aufbauorganisation (=Anatomie) oder in den Prozessen (=Nervenbahnen), die innerhalb oder zwischen den Subsystemen (=Organen) ablaufen, führen zu Störungen (=Erkrankungen), die korrigiert werden müssen. LOGMED bietet dafür die richtige Medizin aus Expertenhand. Flexibel, effektiv und effizient.

Alle Infos dazu finden sich ab sofort auf seiner neuen Website, www.logmed.at:

Mittwoch, 3. Februar 2016

Der singende Chirurg: Dr. Peter Jiru

Gesundheitsvorsorge, Endoskopie, Chirurgie und medizinische Beratung sind wichtige Themen. Umso wichtiger ist es, dass man zu seinem Arzt Vertrauen und ein gutes Verhältnis hat. Der Arzt muss verständnisvoll sein. Idealerweise viel Erfahrung haben. Einfühlungsvermögen haben und sich so viel Zeit nehmen, dass man sich ernst genommen und gut aufgehoben fühlt. In der Praxis von Prim. MR Dr. Peter Jiru im 18. Bezirk in Wien bekommt man all das.

Wenn man am richtigen Abend in die Edenbar geht, bekommt man außerdem noch etwas ganz anderes: Einen Peter Jiru, der humorvoll und mit musikalischer Begleitung Alltagsgeschichten aus seinem Leben präsentiert. Quasi direkt vom OP auf die Bühne!

Auf seiner neuen Website, www.chirurgie-jiru.at, die ich in Zusammenarbeit mit der "Agentur mehr.wert." erstellen durfte, findet man ab sofort sowohl zum medizinischen als auch zum kabarettistischen Teil alle wichtigen Informationen über Dr. Jiru. Und kann sich dann noch gleich - zu welchem Thema auch immer - einen Termin ausmachen.

Dienstag, 19. Januar 2016

Wiener Frauenchor Chornissen mit neuem Webauftritt

Vor rund 16 Jahren wurden die "Chornissen" in Wien gegründet. Im Jahr 2004 habe ich die erste Chornissen-Website erstellt, ungefähr 2010 gab es einen Relaunch, und jetzt war die Zeit wieder reif für eine digitale Modernisierung.

Der Chor ist sowohl musikalisch als auch von den Sängerinnen her sehr vielseitig, daher kann keine besondere Stilrichtung hervorgehoben werden. Stattdessen liegt in der neuen Version von Chornissen.at der Fokus auf eine schlichte, klare Grafik, einfache und verständliche Navigation und ein zurückhaltendes Design, damit hier die Musik im Vordergrund stehen darf und der Besucher den Chor besser kennenlernen kann. Weil das Repertoire der Damen mittlerweile sehr viel zu bieten hat, dürfen einzelne Stücke ab sofort in speziell gewidmeten Chor-Blog-Beiträgen glänzen. Bei der großen Auswahl könnte es wieder ein paar Jahre dauern, bis sie da durch sind!

www.chornissen.at

Dienstag, 5. Januar 2016

Aufbewahrung für Kaminanzünder und Feuerzeug

Was ist schöner als ein loderndes Feuer im offenen Kamin an einem kalten Winterabend? Richtig: Ein loderndes Feuer in einem Kamin, bei dem die Anzünder, Feuerzeug, Streichhölzer und Zeugs nicht dauernd herumliegen. Diese Anzündwürfeln sind ja richtig praktisch, daher möchte ich sie auch haben, aber ich habe keinen sinnvollen Platz, wo ich sie aufbewahren kann. Und schön ist die Schachtel von den Dingern wirklich nicht. Da schlichtet man sich das Brennholz wie in einer Schöner Wohnen Reportage quasi als Designerturm hinauf, und dann liegen solche optische Störfaktoren herum. Also habe ich beschlossen, eine schöne Tasche zu nähen, in der ich das alles verstecken kann.

Die Tasche durfte auf keinen Fall zu weihnachtlich sein, nicht mal winterlich, weil sie praktisch das ganze Jahr beim Kamin stehen wird. Daher habe ich nach Stoffen in Natur-Optik gesucht: braun und mit etwas Struktur wie das Holz, grau wie der Stein im Kamin. Ich hatte in Erinnerung, dass ich irgendwo in meinem Stoff-Fundus einen schönen, braunen Cordstoff habe. Auf der Suche nach diesem Stoff habe ich vieles gefunden, von dem ich vergessen hatte, dass ich es habe - aber nicht diesen Cordstoff. Ich habe mich stattdessen für einen strukturiert gestreiften, festen Möbelstoff (aus einem Stoffmuster, diese Dinger sind echt super) für das Äußere und einen cremefarbenen, dickeren Baumwollstoff mit grauen Rosen für das Innere entschieden. Für die Innenseite hätte mir zwar etwas mit mehr Birkenrindenoptik besser gefallen, passend zu meinen schönen Teelichthaltern, aber man sieht eh nicht viel davon. Ich habe sechs Laden voller Stoffe, da gehe ich nicht wegen 40x40 cm extra einen neuen kaufen.

Ich finde, dass die Tasche sehr schön geworden ist, alles hat Platz drin und ist gut verstaut und trotzdem griffbereit. Den braunen Cordstoff habe ich übrigens nachher noch gefunden ...