Samstag, 28. November 2015

Subversiver Kreuzstich Upgrade

Ich war nie ein großer Fan von Kreuzstich Stickereien. Diese Kombination von meistens etwas kitschigen Motiven mit der fast schon naiven Darstellungsform des Kreuzstiches tut nichts für mich. Es fehlt mir allerdings überhaupt nicht an Wertschätzung für die Handarbeit, den Aufwand und alles, was dahinter steckt! Als ich vor vielen, vielen Jahren bei irgendeiner Tombola einen Tischläufer mit weihnachtlichem Kreuzstich-Motiv gewonnen habe, wanderte das Teil daher in die Lade und blieb dort in der Versenkung liegen. Zu wertvoll, um es wegzuwerfen, zu uninteressant, um es zu verwenden.

Vor ein paar Jahren entstand aber der Trend, der im Englischen "subversive cross-stitching" genannt wird - in Norwegen nennt man es "Guerrilla-Sticken", ich habe leider keinen deutschen Begriff dafür gefunden. Das ist wesentlich mehr nach meinem Geschmack! Traditionelle, langweilige Motive werden durch eher kontroverse Sprüche ergänzt, und dadurch bekommt das Ganze eine völlig neue, humoristische Dimension, die mir voll taugt.

Langsam nahm dann eine Idee Formen an, wie ich meinen faden Tischläufer doch noch brauchbar machen konnte. In der Mitte war nämlich noch jede Menge Platz für einen guten Spruch, somit musste ich nur ein paar Buchstaben dazusticken. Ich überlegte mir einen halbwegs familientauglichen Fluch für den lästigen Weihnachtsspeck, suchte mir eine einfache Vorlage für Kreuzstich-Buchstaben und stickte los. Bin auch noch rechtzeitig zum Advent fertig geworden! Bring on the Süßigkeiten - mal sehen, ob's hilft :-)

Mittwoch, 18. November 2015

Interim Management: Der frische Blick von außen

Es gibt in Unternehmen immer wieder Projekte, die idealerweise von einer externen, unabhängigen Person geleitet oder begleitet werden sollten. Dies kann viele Ursachen haben, wie zum Beispiel:

  • Flexible Lösung von temporären Ressourcenengpässen
  • Zusätzliche Unterstützung in fachlichen Spezialfällen
  • Rasche Verfügbarkeit um unvorhersehbare Ausfälle wettzumachen
  • Ein neutraler Blick von außen, der Lösungen findet, wo eine Situation festgefahren scheint.

Mag. Sabine Hermann-Kolb hat nach ihrem Studienabschluss in verschiedensten Bereichen viel praktische Erfahrung als Projektleiterin gesammelt, und parallel dazu hat sie sich auf diesem Gebiet städig weitergebildet und verschiedene Zertifizierungen bekommen. Dadurch kann sie für jedes Projekt individuell beurteilen, welche Methoden und Mitteln am besten eingesetzt werden. Mit ihrer besonders guten Kommunikationsfähigkeit, strukturierter Arbeitsweise und angenehmer Art kommt sie in jedem Umfeld gut an und kann somit in enger Kooperation mit den unternehmensinternen Projektbeteiligten jedes Projekt zum Ziel bringen.

Auf ihrer neuen Website stellt sie sich und ihr Leistungsangebot dar:

Sonntag, 15. November 2015

Mehr Farbe ins Grau

Der November und das graue Wetter haben mich dazu motiviert, wieder mal mein Dauer-Malprojekt upzudaten. Das habe ich dieses Jahr quasi vernachlässigt, die Vögelchen vom Jänner haben das ganze Jahr überlebt. Jetzt war mir das alles zu blass, daher habe ich die Malkiste ausgepackt und knallige Farben rausgeholt. Ich kann nicht genau sagen, was es jetzt darstellen soll, und es wird sich herausstellen, wie lange es so bleibt, aber es ist definitiv ein riesiger Farbklecks im Wohnzimmer geworden.