Montag, 30. März 2015

Die schauspielende Ärztin Birgit Mayr

Birgit Mayr ist eine bemerkenswerte Frau. Ärztin für Allgemeinmedizin mit einer Praxis in Wien und einer in der Steiermark, Spezialistin für Bandscheibenvorfälle, Reitlehrerin, spricht vier Sprachen, ausgebildete Notärztin, geprüfte Landesskilehrerin, Ex-Reiseleiterin ... und außerdem ist sie ausgebildete Schauspielerin mit einer beeindruckenden Liste an Referenzen: "Tatort", "Soko Donau", "Kommissar Rex", "Der Arzt vom Wörthersee", "Der Winzerkönig", "Um Himmels Willen" und vieles mehr. Und noch dazu ist sie wirklich sehr sympathisch!

Eine Frau mit diesem Profil hebt sich naturgemäß von der Masse deutlich ab, und das war auch der Anspruch an ihre Website, www.birgitmayr.at, beim Relaunch. Das Ergebnis ist definitiv unverwechselbar, genau so wie Birgit Mayr selbst.

Montag, 23. März 2015

Besten Biowein online kaufen

Parallel zur Erstellung seines neuen Webauftrittes hat der burgenländische Bioweinbau Gross auch einen Webshop bekommen, der den ausgesuchten ökologischen Wein näher an die Weinliebhaber im ganzen deutschsprachigen Raum bringt. Wer die hervorragenden Weine aus Mönchhof bereits kennt, kann ab sofort seine Vorräte mit ein paar Mausklicks auffüllen. Für Neulinge gibt es ein Kennenlern-Set mit sechs verschiedenen Bioweinen zum Aktionspreis.

Biowein ist echter Geschmack, natürlich, gut. So wie Wein eigentlich sein soll. Gross macht ihn mit viel Erfahrung, Handarbeit und Fingerspitzengefühl. Das schmeckt man!

Donnerstag, 19. März 2015

Safarikleid Refashion

Ich habe mir mal so ein sandfarbenes, langes, geknöpftes Kleid im "Safari-Look" gekauft, vermutlich ist es schon an die zwanzig Jahre her. Ich erinnere mich, dass ich es getragen habe, aber die meiste Zeit hing es wohl irgendwo im Kasten. Es ist aus einer guten Leinen-Baumwoll-Mischung, die sehr angenehm zu tragen ist, aber vom Stil her gefiel es mir überhaupt nicht mehr, und die Farbe ist einfach nicht besonders gut für mich. Also habe ich beschlossen, es entsprechend zu ändern.

Schritt 1: Ab in die Waschmaschine mit Textilfarbe. Ich liebe halt grün ... :-) Schritt 2: Kürzen. VIEL. Schritt 3: Auch die Ärmel habe ich gekürzt und etwas schräg geschnitten, damit die Form ein bisschen femininer wird. Schritt 4: Neue Knöpfe, denn die alten blassen Plastikknöpfe sind gegen das neue Grün unvorteilhaft aufgefallen. Ein Gürtel - oder in diesem Fall der Strickschal, den ich letztens gemacht habe - für die Taille, und fertig ist das neue Safarikleid!

Dienstag, 17. März 2015

Gestrickter Schmuck

Wenn die "Wolle" besonders auffällig ist, muss das Gestrickte gar nicht so spektakulär sein, um ein schönes Ergebnis zu bekommen:

Bei diesem Stück habe ich einfach eine Art Schal gestrickt, schmal und lang, und ich finde, es funktioniert fast wie Schmuck bei diesen schönen, leuchtenden Farben!

Dienstag, 3. März 2015

Was ein Blog alles kann

Ich wurde letztens von UPC Triple Play zum Thema Bloggen interviewt, und ich möchte den Anlass nutzen, um ein paar meiner Lieblingsblogs vorzustellen, um zu zeigen, wie unterschiedlich Blogs (und die Gründe, warum man bloggt!) sein können:

1. Der Reiseblog
Auf EllasWanderlust.com bloggt eine Frau über ihre Reisen in alle Ecken dieser Welt, was sie dort erlebt, wie sie es erlebt und was sie alles dort findet. Von diesen Fundstücken bringt sie sogar die besten mit nach Hause und bietet sie in ihrem Onlineshop zum Verkauf an - quasi ein kleines Stück Ferne für zu Hause. Was für ein perfekter Einsatz eines Blogs! Und: Was für ein herrliches Leben!! Und ihr großer Erfolg gibt ihr recht damit.

2. Die kritische Konsumentin
Nunu Kaller beschloss vor ein paar Jahren, ein ganzes Jahr lang keine Kleidung, Schuhe und Accessoirs zu kaufen, und hat währenddessen über ihre Erfahrungen damit gebloggt. Während ihrer "Shoppingdiät" beschäftigte sie sich auch mit der Herkuft ihrer Kleidung, und unter welchen Bedingungen diese hergestellt wird. Aus ihrem Blog wurde nach dem ersten Jahr nicht nur ein Buch, sondern sie bloggt weiterhin als kritische Konsumentin über diese Themen - was ich absolut nachvollziehen kann und für sehr wichtig halte, wichtiger als alle 0815 Modebloggs zusammen!

3. Der Inspirationsblogg
Diese Frau hat auch schon vor Jahren angefangen, als "Refashionista" Kleidung aus Charity Shops (so wie bei uns der Humana, nur mit VIEL mehr Auswahl) um 1 - 2 Dollar zu kaufen und sie zu Hause mit der Nähmaschine (manchmal auch ganz ohne nähen) umzustylen. Und das JEDEN TAG am Anfang. Zugegeben, es ist ihr nicht jedes Stück gleich gut gelungen, aber sie zeigt so unfassbar viele coole Möglichkeiten, wie man mit ganz wenig Geschick für sehr wenig Geld sich coole "neue" Kleidungsstücke besorgen kann, ohne dass man das wahnsinnige System der Massenproduktion von Kleidung (siehe oben) unterstützen muss. Unbedingt anschauen - und inspirieren lassen!

Allen, die gerne schreiben und/oder fotogrfieren, kann ich das Bloggen wärmstens empfehlen, und stehe selbstverständlich für Tipps, Hinweise und Unterstützung diesbezüglich gerne zur Verfügung. Es ist ganz einfach!