Da kriegt man so ein halber Meter großes Zwutschgerl, und wenig Zeit später ist es doppelt so groß und geht TURNEN. Und wer turnen geht, braucht natürlich einen feschen Turnbeutel, somit hat Mama in ihrem Stofffundus gekramt und zwei alte Geschirrtücher aus dicker, fester Baumwolle gefunden, die sich bestens dafür eignen.
Tücher aufeinander legen, passende Größe ausschneiden (meiner ist ca. 30 cm breit und 35 cm hoch, in der Höhe 5 cm dazurechnen für den Schnurtunnel). Ich habe dann noch ein Stück Stoff in der selben Breite aber weniger hoch ausgeschnitten, damit innen die Patschen getrennt von der Kleidung aufbewahrt werden können. Stoffe rechts auf rechts legen (das Trennteil oben drauf), alle Seiten zusammennähen, aber auf der einen Seite die letzten 10 cm offen lassen. Oben dann eben 5 cm nach innen umschlagen für den Tunnel und diesen nähen. Kordel in passender Länge durchfädeln (ich nehme dafür immer eine große Sicherheitsnadel), an der unteren Ecke eine Öse einschlagen, fertig!
Da das eine Geschirrtuch bei einer Siebdruck-Session von mir vor ein paar Jahren dabei war (so wie übrigens auch der Stoff, der bei dieser kleinen genähten Tasche zum Einsatz kam), hat der fertige Turnbeutel sogar den Namen des kleinen Turners drauf. Verwechslungen 100% ausgeschlossen. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen